Diese Seite ist nicht mit dem Internet Explorer kompatibel.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser zu verwenden, z. B. Google Chrome.
Der Verband Deutscher Dentalsoftware-Unternehmen (VDDS) informiert auf seiner Internetseite ausführlich über den Telematikinfrastruktur-Dienst KIM (Kommunikation im Medizinwesen). In dem Überblick werden sowohl die Vorteile des neuen Kommunikationsstandards sowie dessen Vorteile gegenüber anderen Versandarten als auch die dazu notwendigen Komponenten sowie konkrete Anwendungsfelder behandelt.
ZWP online informiert in einem Artikel über den elektronischen Heilberufsausweis (eHBA). Dieser ist eine der Komponenten, die Leistungserbringer benötigen, um die medizinischen Dienste der Telematikinfrastruktur nutzen zu können. (Nicht nur) Zahnärzte finden in dem Artikel wichtige Angaben darüber, welche Aufgaben der eHBA hat, welche Anwendungen er ermöglicht und wo er zu beschaffen ist.
Die Telematikinfrastruktur (TI) soll künftig auch zur schnelleren Übermittlung von Infektionsdaten bei einer Epidemie zur Verfügung stehen. Darüber berichtete die Ärzte-Zeitung bereits im Vorfeld der Beratungen im Bundestag. Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat dem "Zweiten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" mittlerweile zugestimmt.
Bis zum 30. September 2020 müssen Apotheken in Deutschland an die Telematikinfrastruktur angeschlossen sein. Die notwendigen Komponenten sind bereits bestellbar. Welche Kosten in welcher Höhe erstattet werden, regelt eine Finanzierungsvereinbarung. In diesem Artikel informiert DAZ.online über die genauen Erstattungsregeln.
Mehrere Millionen Menschen geraten in Deutschland jedes Jahr in die Gefahr schwerer Wechselwirkungen, weil sie viele unterschiedliche Medikamente einnehmen müssen. Bis zu 30.000 Menschen sterben daran, so der Barmer-Arzneimittelreport . Die Telematikinfrastruktur bietet hier Lösungen: Künftig können Patienten aktuelle Medikationsdaten auf ihrer elektronischen Gesundheitskarte immer mit sich führen.