Diese Seite ist nicht mit dem Internet Explorer kompatibel.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser zu verwenden, z. B. Google Chrome.
Diese Seite ist nicht mit dem Internet Explorer kompatibel.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser zu verwenden, z. B. Google Chrome.
Heute treffen Patienten vermehrt Entscheidungen über Diagnostik und Therapie selbst – auf Grundlage guter Beratung von medizinischen Fachleuten. Davon profitieren beide Seiten.
Gesundheitsdaten dürfen nicht in falsche Hände geraten und müssen jederzeit unverfälscht sein. Nur mit der Telematikinfrastruktur ist ein sicherer digitaler Austausch dieser Informationen möglich.
Gesundheitsdaten begleiten uns – und jeder Kontakt mit Heilberufen ist nur eine Station auf der Gesundheitsreise.
Wenn wir weiter gute Medizin in Deutschland machen wollen, brauchen wir die TI
Zur guten Versorgung der Patienten gehört die Telematik in der Medizin
Jeder kann sich selbst tracken – und trägt so zur eigenen Gesundheit bei. Verändert das das Gesundheitssystem?
Was ein babylonisches Begriffsgewirr mit der Telematikinfrastruktur zu tun hat.
Meine Gesundheit unterstütze ich heute digital. Das muss in den Arztpraxen ankommen. Aber sicher.
Mein Wunsch an die Telematikinfrastruktur ist, dass wir unsere Daten austauschen können in einem gesicherten Netz, das unsere Daten- und Arbeitsabläufe vereinfacht und wir zukünftig schneller und effektiver unsere Behandlungen durchführen können, weil wir nicht auf Briefe warten, OP-Berichte oder sonstiges.